Der größte See Mitteleuropas wartet im Hochsommer mit seinem türkisblauen Wasser und endlosen Stränden darauf, von Ihnen und Ihrer Familie entdeckt zu werden. Der Balaton in Ungarn verwandelt sich im August in ein wahres Paradies für Familienreisen – die Wassertemperaturen erreichen angenehme 25 Grad, die Sonne scheint bis zu zehn Stunden täglich und die ungarische Gastfreundschaft sorgt für unvergessliche Momente, ohne dass Ihr Reisebudget dabei gesprengt wird.
Warum der Balaton im August perfekt für Familien ist
Der August gilt als der wärmste Monat am Balaton, was ihn zur idealen Reisezeit für Familien mit Kindern macht. Das seichte Südufer des Sees erwärmt sich besonders schnell und bietet kilometerlange Sandstrände, wo auch die Kleinsten sicher planschen können. Die Wassertiefe steigt hier so sanft an, dass Sie noch hundert Meter vom Ufer entfernt stehen können – ein Traum für Eltern mit kleinen Wasserratten.
Während der Süden familienfreundlich und entspannt ist, lockt das Nordufer mit seiner hügeligen Landschaft und den berühmten Weinbergen zu Erkundungstouren. Diese Vielfalt macht den Balaton zu einem Reiseziel, das wirklich alle Familienmitglieder begeistert.
Unvergessliche Erlebnisse für die ganze Familie
Wasserspaß ohne Ende
Der Balaton bietet weit mehr als nur Baden und Sonnenbaden. Tretbootfahrten gehören zu den beliebtesten Familienaktivitäten – für etwa 8-12 Euro pro Stunde können Sie gemeinsam den See erkunden. Kinder lieben es, vom Boot aus nach Fischen Ausschau zu halten oder kleine Wettrennen mit anderen Familien zu veranstalten.
Stand-Up-Paddling hat sich in den letzten Jahren zu einer echten Alternative entwickelt. Viele Verleihe bieten spezielle Familienkurse an, bei denen auch Kinder ab acht Jahren teilnehmen können. Die ruhigen Morgenstunden sind perfekt dafür geeignet, wenn das Wasser noch spiegelglatt ist.
Kulturelle Schätze entdecken
Die Region überrascht mit einer Fülle an kinderfreundlichen Attraktionen. Die Halbinsel Tihany mit ihrer 1000 Jahre alten Benediktinerabtei bietet nicht nur Geschichte zum Anfassen, sondern auch spektakuläre Ausblicke über den gesamten See. Der Lavendelanbau auf der Halbinsel sorgt im August für violette Farbenpracht und einen betörenden Duft, der besonders Fotografen begeistert.
Burgruinen wie die in Szigliget laden zu kleinen Abenteuern ein. Kinder können hier Ritter und Prinzessin spielen, während Erwachsene die beeindruckende Aussicht genießen. Der Aufstieg dauert etwa 20 Minuten und ist auch für kleinere Kinder machbar.
Günstige Fortbewegung rund um den See
Das öffentliche Verkehrsnetz am Balaton ist hervorragend ausgebaut und familienfreundlich. Züge fahren regelmäßig entlang beider Seeufer – eine Tageskarte für die gesamte Balaton-Region kostet etwa 12 Euro für Erwachsene, Kinder unter sechs Jahren fahren kostenlos. Diese Züge sind besonders im August eine entspannte Alternative zum Auto, da sie direkt zu allen wichtigen Stränden und Sehenswürdigkeiten fahren.
Fähren verbinden das Nord- und Südufer miteinander und sind ein Erlebnis für sich. Die Überfahrt dauert etwa 15 Minuten und kostet rund 3-5 Euro pro Person. Besonders die Abendfahrten sind romantisch, wenn die Sonne über dem Wasser untergeht.
Fahrradverleih gibt es praktisch überall. Ein Familienfahrrad für einen ganzen Tag kostet etwa 15-20 Euro, Kinderfahrräder sind oft günstiger oder sogar kostenlos dabei. Der Balaton-Radweg führt einmal um den gesamten See und ist größtenteils flach – perfekt für entspannte Familienausflüge.
Übernachtung: Komfort muss nicht teuer sein
Private Pensionen und Gästehäuser bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Familien. Ein Doppelzimmer mit Zusatzbett kostet in der Hauptsaison etwa 40-60 Euro pro Nacht. Viele dieser Unterkünfte verfügen über kleine Küchenzeilen, sodass Sie selbst kochen und zusätzlich sparen können.
Campingplätze sind eine besonders kostengünstige Alternative für abenteuerlustige Familien. Ein Stellplatz mit Strom- und Wasseranschluss kostet etwa 20-25 Euro pro Nacht. Die meisten Plätze liegen direkt am See und bieten Spielplätze, Restaurants und eigene Strandabschnitte.
Ferienwohnungen lohnen sich besonders bei längeren Aufenthalten. Eine Wohnung für vier Personen gibt es bereits ab 30-40 Euro pro Nacht. Der Vorteil: Sie haben eine komplette Küche und oft auch eine Terrasse oder einen Garten.
Kulinarische Entdeckungen für kleine Budgets
Die ungarische Küche ist kinderfreundlich und erschwinglich. Traditionelle Gaststätten servieren großzügige Portionen – ein Hauptgericht kostet zwischen 8-15 Euro, Kindergerichte sind meist die Hälfte. Lángos, das berühmte frittierte Fladenbrot, ist der perfekte Snack für zwischendurch und kostet nur etwa 3-5 Euro.
Lokale Märkte bieten frische Zutaten zu günstigen Preisen. Besonders die Pfirsiche, Aprikosen und Trauben sind im August reif und kosten nur einen Bruchteil deutscher Preise. Ein Kilogramm Pfirsiche gibt es schon für 1-2 Euro.
Eisdielen an der Promenade locken mit hausgemachten Kreationen. Eine Kugel Eis kostet etwa 1,50 Euro – deutlich günstiger als in deutschen Touristengebieten. Probieren Sie unbedingt die lokalen Sorten wie Mohn oder Quark mit Früchten.
Geheimtipps für besondere Momente
Früh aufzustehen lohnt sich am Balaton besonders. Die Morgenstunden bis etwa neun Uhr gehören fast ausschließlich den Einheimischen – perfekt für ungestörte Familienfotos und entspannte Spaziergänge am Wasser. Das Licht ist dann besonders weich und zauberhaft.
Thermalbäder in der Umgebung bieten auch bei schlechtem Wetter Entspannung. Viele haben spezielle Kinderbereiche mit Rutschen und Spielmöglichkeiten. Der Eintritt kostet etwa 10-15 Euro für Erwachsene und die Hälfte für Kinder.
Lokale Festivals finden im August fast jedes Wochenende statt. Diese sind meist kostenlos und bieten authentische Einblicke in die ungarische Kultur. Kinder können traditionelle Tänze lernen oder bei Handwerksdemonstrationen zuschauen.
Der August am Balaton verspricht Ihrer Familie unvergessliche Tage zwischen Badespaß, kulturellen Entdeckungen und kulinarischen Genüssen – und das alles zu Preisen, die das Reisebudget schonen. Packen Sie die Badesachen ein und lassen Sie sich von Ungarns blauer Perle verzaubern.
Inhaltsverzeichnis